Natürliche Matratzenschoner und Moltonauflagen

Auf den ersten Blick sind ein Matratzenschoner oder eine Moltonauflage nicht der wichtigste Teil eines guten Bettes. Trotzdem sollte man auf keinen Fall darauf verzichten. Dem wird die Baumberger-Kollektion auf ihre gewohnt natürliche Weise gerecht.

Baumberger beweist damit auch an dieser Stelle, dass das Programm eine runde Sache ist und es nicht an dem passenden Zubehör fehlt.
Auch hier stehen bei den Matratzenschonern als Leinenschoner und mit der Moltonauflage ökologische Naturmaterialien im Mittelpunkt.

Warum einen Matratzenschoner?

Der Name ist Programm: Ein Matratzenschoner schützt die Matratze und sorgt damit für eine höhere Lebensdauer. Er wird damit an den Reibungspunkten zwischen dem Lattenrost und der Matratze zu einem ganz wichtigen Element.
Das gilt nicht zuletzt bei der Anwendung unter einer sehr elastischen Latexmatratze. Für sie wären die Kanten eines Lattenrosts sehr ungünstig, so dass gerade der Latexkern im Laufe der Zeit immer mehr beschädigt wird und man am Ende die Matratze schon alleine deshalb austauschen muss.

Leinenschoner transportiert Feuchtigkeit ab

Wer trotzdem überlegt, auf einen Matratzenschoner zu verzichten, der sollte vor allem an das eigene Körpergewicht denken. Je schwerer man ist, desto unverzichtbarer wird der Schoner.
Die Matratzenschoner von Baumberger sind aus Leinen gefertigt. Das Material bringt beste Voraussetzungen für den Einsatz zwischen Matratze und Lattenrost mit. Leinenschoner transportieren auch die Feuchtigkeit vorzüglich vom Bett weg und geben sie an die Raumluft ab.

Moltonauflage aus Baumwolle als Hygieneschutz

Eine Moltonauflage übernimmt bei einem guten Bett die Funktion eines effektiven Hygieneschutzes. Entsprechend verbessert sich dadurch auch das Liegegefühl. Wissen sollte man, dass Baumberger bewusst auf den Einsatz von wasserdichten Kunststoffen (wie Polypropylen oder Styrolkautschuk) verzichtet. Das würde naturgemäß nicht zur ökologischen Philosophie des Hauses passen.

Vielmehr wird die Moltonauflage aus hundertprozentiger Baumwolle gefertigt. Bei den Gummizügen ist noch zu sechzig Prozent Naturkautschuk enthalten.
Leinenschoner und Moltonauflage aus der Baumberger Kollektion sind von den ersten Fasern bis zum letzten Schritt der Fertigung GOTS zertifiziert.

Auf den ersten Blick sind ein Matratzenschoner oder eine Moltonauflage nicht der wichtigste Teil eines guten Bettes. Trotzdem sollte man auf keinen Fall darauf verzichten. Dem wird die... mehr erfahren »
Fenster schließen
Natürliche Matratzenschoner und Moltonauflagen

Auf den ersten Blick sind ein Matratzenschoner oder eine Moltonauflage nicht der wichtigste Teil eines guten Bettes. Trotzdem sollte man auf keinen Fall darauf verzichten. Dem wird die Baumberger-Kollektion auf ihre gewohnt natürliche Weise gerecht.

Baumberger beweist damit auch an dieser Stelle, dass das Programm eine runde Sache ist und es nicht an dem passenden Zubehör fehlt.
Auch hier stehen bei den Matratzenschonern als Leinenschoner und mit der Moltonauflage ökologische Naturmaterialien im Mittelpunkt.

Warum einen Matratzenschoner?

Der Name ist Programm: Ein Matratzenschoner schützt die Matratze und sorgt damit für eine höhere Lebensdauer. Er wird damit an den Reibungspunkten zwischen dem Lattenrost und der Matratze zu einem ganz wichtigen Element.
Das gilt nicht zuletzt bei der Anwendung unter einer sehr elastischen Latexmatratze. Für sie wären die Kanten eines Lattenrosts sehr ungünstig, so dass gerade der Latexkern im Laufe der Zeit immer mehr beschädigt wird und man am Ende die Matratze schon alleine deshalb austauschen muss.

Leinenschoner transportiert Feuchtigkeit ab

Wer trotzdem überlegt, auf einen Matratzenschoner zu verzichten, der sollte vor allem an das eigene Körpergewicht denken. Je schwerer man ist, desto unverzichtbarer wird der Schoner.
Die Matratzenschoner von Baumberger sind aus Leinen gefertigt. Das Material bringt beste Voraussetzungen für den Einsatz zwischen Matratze und Lattenrost mit. Leinenschoner transportieren auch die Feuchtigkeit vorzüglich vom Bett weg und geben sie an die Raumluft ab.

Moltonauflage aus Baumwolle als Hygieneschutz

Eine Moltonauflage übernimmt bei einem guten Bett die Funktion eines effektiven Hygieneschutzes. Entsprechend verbessert sich dadurch auch das Liegegefühl. Wissen sollte man, dass Baumberger bewusst auf den Einsatz von wasserdichten Kunststoffen (wie Polypropylen oder Styrolkautschuk) verzichtet. Das würde naturgemäß nicht zur ökologischen Philosophie des Hauses passen.

Vielmehr wird die Moltonauflage aus hundertprozentiger Baumwolle gefertigt. Bei den Gummizügen ist noch zu sechzig Prozent Naturkautschuk enthalten.
Leinenschoner und Moltonauflage aus der Baumberger Kollektion sind von den ersten Fasern bis zum letzten Schritt der Fertigung GOTS zertifiziert.

Filter schließen
von bis
Zuletzt angesehen