Lebensdauer: Wie lange hält ein Futon?

Die japanische Naturmatratze findet in Deutschland immer mehr Anhänger. Doch wie lange hält der Futon?

Den Vergleich mit einer herkömmlichen Matratze muss der Futon überhaupt nicht scheuen. Heißt es gemeinhin, dass man eine handelsübliche Matratze alle zehn Jahre wechseln sollte, so packt der Futon durchaus noch ein paar Jahre drauf.
Achten Sie deshalb schon beim Kauf auf eine entsprechend gute Qualität, denn gerade die Qualität zahlt sich bei der Lebensdauer aus. Beachten Sie dabei die aufwändige Herstellung einer Futonmatratze, die damit auch eine entsprechend gute Qualität mitbringt.

Rund zwölf bis 15 Jahre Lebensdauer, bei einer üblichen Belastung - bei einem angenehmen Klima und guter Pflege sogar noch das ein oder andere Jahr mehr - sind dann durchaus üblich. Das bedeutet, dass man tatsächlich sehr lange Freude an der japanischen Naturmatratze hat.

 

So verlängert man die Lebensdauer des Futons

Im Wesentlichen gelten auch für den Futon ähnliche Pflegehinweise wie für eine normale Matratze. Diese gibt es auch passend zu jedem einzelnen Produkt.

Vor allem sollte man den Futon regelmäßig wenden. So verteilt sich die Abnutzung und es kommt immer wieder Luft an das natürliche Material. Die verschiedenen Schichten haben so die Möglichkeit gut durchzulüften. Das Wenden empfiehlt in der Einliegephase von rund zehn Wochen wöchentlich, später reicht es rund alle drei Monate.
Überhaupt ist frische Raumluft täglich eine prima Idee. Das hilft dem Futon dabei sich wieder zu regenerieren, er gibt Feuchte ab. Der Sauerstoff entfaltet eine hygienische Wirkung.


Dem Futon ein Sonnenbad gönnen

Ein besonderer Tipp: Gönnen Sie dem Futon im Sommer ein Sonnenbad. Das Ergebnis wird Sie staunen lassen: Die Sonne frischt Fasern und Baumwolle spürbar auf.
Die UV-Strahlen bekämpfen außerdem Bakterien, die sich gebildet haben. Das beschert einem auch wieder neue Freude an der typisch japanischen Schlafstätte.

Futons bei Kobu kaufen

Auf unserer Webseite bei Kobu Futon & Bett finden Sie qualitativ hochwertige Futons in unterschiedlichen Ausführungen. Klassischen Modellen stehen dabei Variationen mit Latex und weitere Alternativen, die teilweise sogar noch pflegeleichter sind, gegenüber.

Entdecken Sie jetzt Ihren Favoriten!


Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.