Futon und Futonbett für ein besonderes Schlafgefühl

Die Idee des Futons bzw. des Futonbetts kam aus Fernost nach Europa. Hinter dem Wort „Futon“ steckt nichts anderes als die „Decke“ als Übersetzung aus dem Japanischen. Im weiteren Sinn ist aber damit ein Bettplatz, also ein Futonbett, oder eine ähnliche Schlafstätte gemeint.

Rasch wird klar: Hinter einem Futon steckt die Philosophie eines im Vergleich zu einem herkömmlichen Bett eher einfach gehaltenen Schlafplatzes. Das geht vor allem auf die japanische Schlafkultur zurück. Der Futon besteht dort aus einer einfachen Schlafunterlage und einer Schlafdecke.

Auch in Europa entdecken immer mehr Menschen diese Form des einfachen Futonbetts, mit dem man möglichst nah am Fußboden schläft. Noch interessanter wird es dadurch, dass der Futon aus Naturfasern und damit dem natürlichsten Betteninhalt überhaupt besteht.
 

Das Liegegefühl auf einem Futonbett

Wer zum ersten Mal auf einem Futonbett Platz nimmt, der wird schnell das besondere Liegegefühl bemerken. Es ist einzigartig. Der Unterschied zu anderen, in Europa üblichen Matratzen wird schnell deutlich.

Das liegt vor allem daran, dass in einem Futon keine federnden Schaumstoffe oder Latexmaterialien verwendet werden.
 

Deshi macht den Futon so besonders

Die Füllung besteht vielmehr aus der Deshi Baumwolle, wie sie nach wie vor der traditionellen Herstellung von Futonbetten entspricht. Deshi zeichnet sich durch eine Bauschkraft aus, die deutlich höher als bei einer gewöhnlichen Baumwolle liegt.

Der Effekt: Deshi ist ausgesprochen atmungsaktiv. Außerdem wird die Feuchtigkeit sehr gut transportiert. Futons mit Deshi Baumwolle fühlen sich auch über lange Zeit weich an. Es entsteht ein angenehmes, anschmiegsames Gefühl, das die Futon-Fans besonders zu schätzen wissen.
 

Alternative: Wollmatratzen im Stil der Futons

Als Alternative zur Deshi Baumwolle dient auch Schafschurwolle bei den Baumberger Futons, die Sie in unserem Angebot finden, als Füllmaterial. Solche Wollmatratzen findet man seit sehr langer Zeit im Vorderen Orient.

Die Schafschurwolle zeichnet sich neben dem schnellen Transport der Feuchtigkeit auch durch eine antibakterielle und wärmeregulierende Wirkung aus. Außerdem gilt sie als sehr formstabil. Die Baumberger Wollmatratzen werden übrigens nach dem Vorbild der Futons hergestellt und lassen sich ebenso gut aufrollen.

In der Futon-Kollektion finden Sie auch Produkte mit Beimischungen wie Leinen, watteartigen Vlieslagen, Rosshaaren und Kokosfasern.
Die Idee des Futons bzw. des Futonbetts kam aus Fernost nach Europa. Hinter dem Wort „Futon“ steckt nichts anderes als die „Decke“ als Übersetzung aus dem Japanischen. Im weiteren Sinn ist aber... mehr erfahren »
Fenster schließen
Futon und Futonbett für ein besonderes Schlafgefühl
Die Idee des Futons bzw. des Futonbetts kam aus Fernost nach Europa. Hinter dem Wort „Futon“ steckt nichts anderes als die „Decke“ als Übersetzung aus dem Japanischen. Im weiteren Sinn ist aber damit ein Bettplatz, also ein Futonbett, oder eine ähnliche Schlafstätte gemeint.

Rasch wird klar: Hinter einem Futon steckt die Philosophie eines im Vergleich zu einem herkömmlichen Bett eher einfach gehaltenen Schlafplatzes. Das geht vor allem auf die japanische Schlafkultur zurück. Der Futon besteht dort aus einer einfachen Schlafunterlage und einer Schlafdecke.

Auch in Europa entdecken immer mehr Menschen diese Form des einfachen Futonbetts, mit dem man möglichst nah am Fußboden schläft. Noch interessanter wird es dadurch, dass der Futon aus Naturfasern und damit dem natürlichsten Betteninhalt überhaupt besteht.
 

Das Liegegefühl auf einem Futonbett

Wer zum ersten Mal auf einem Futonbett Platz nimmt, der wird schnell das besondere Liegegefühl bemerken. Es ist einzigartig. Der Unterschied zu anderen, in Europa üblichen Matratzen wird schnell deutlich.

Das liegt vor allem daran, dass in einem Futon keine federnden Schaumstoffe oder Latexmaterialien verwendet werden.
 

Deshi macht den Futon so besonders

Die Füllung besteht vielmehr aus der Deshi Baumwolle, wie sie nach wie vor der traditionellen Herstellung von Futonbetten entspricht. Deshi zeichnet sich durch eine Bauschkraft aus, die deutlich höher als bei einer gewöhnlichen Baumwolle liegt.

Der Effekt: Deshi ist ausgesprochen atmungsaktiv. Außerdem wird die Feuchtigkeit sehr gut transportiert. Futons mit Deshi Baumwolle fühlen sich auch über lange Zeit weich an. Es entsteht ein angenehmes, anschmiegsames Gefühl, das die Futon-Fans besonders zu schätzen wissen.
 

Alternative: Wollmatratzen im Stil der Futons

Als Alternative zur Deshi Baumwolle dient auch Schafschurwolle bei den Baumberger Futons, die Sie in unserem Angebot finden, als Füllmaterial. Solche Wollmatratzen findet man seit sehr langer Zeit im Vorderen Orient.

Die Schafschurwolle zeichnet sich neben dem schnellen Transport der Feuchtigkeit auch durch eine antibakterielle und wärmeregulierende Wirkung aus. Außerdem gilt sie als sehr formstabil. Die Baumberger Wollmatratzen werden übrigens nach dem Vorbild der Futons hergestellt und lassen sich ebenso gut aufrollen.

In der Futon-Kollektion finden Sie auch Produkte mit Beimischungen wie Leinen, watteartigen Vlieslagen, Rosshaaren und Kokosfasern.
Topseller
Filter schließen
 
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
Futon Deshi Sandwich mit Latex
Futon Deshi Sandwich mit Latex
Deshi Sandwich ist ein nachgiebiger Futon mit einem stützenden Kern. Durch die Verwendung der beiden Latexkerne ist der Futon insgesamt sehr flexibel und für Seitenschläfer hervorragend geeignet. Für alle, denen „Deshi Kokos" zu hart...
ab 539,00 € *
Futon Deshi-Latex
Futon Deshi-Latex
Deshi Latex ist eine angenehm weiche Schlafunterlage. Der Latexkern im Zentrum des Futons verlieht ihm seine Elastizität und so kann er außerdem lange seine Form bewahren. Dieser FUTON muß nicht mehr gerollt werden, jedoch kann man ihn...
ab 499,00 € *
Futon Deshi-Luxus
Futon Deshi-Luxus
Das Futon Modell Deshi-Luxus ist unser absoluter Vavorit. Die beiden 4cm starken Lagen Latex verleihen diesem Futon höchsten Liegekomfort. Dieser Super-Futon ist angenehm weich und trotzdem stützend durch den stabilisierenden Kokos un...
ab 659,00 € *
Schurwoll Futon Edo SW-Rosshaar
Schurwoll Futon Edo SW-Rosshaar
Dieser Futon kommt ganz ohne Latex aus. Die beiden Lagen aus Rosshaar sorgen für eine gleichmäßige Durchlüftung des Futons und verleihen ihm Stabilität. Da die Schurwolle eine hohe Bauschkraft besitzt ist Edo SW-Roßhaar zwar weicher als...
ab 519,00 € *
Futon Edo Deshi-Kokos
Futon Edo Deshi-Kokos
Mit seinen zwei zusätzliche Lagen Kokos besitzt „Edo Deshi-Kokos“ mehr Formstabilität als der klassische Deshi Baumwollfuton. Man liegt zwar fest, aber spürt dennoch die Elastizität der beiden Kokoslagen. Für alle die gerne auf einer...
ab 479,00 € *
Futon Deshi extra
Futon Deshi extra
Der klassische Baumwollfuton, wie er in Südostasien als Schlafunterlage genutzt wird in der hochwertigen Ausführung mit Deshi Baumwolle. Es empfiehlt sich den FUTON täglich zu rollen, lüften und zu wenden. Da sich dieser FUTON durch...
ab 489,00 € *
Zuletzt angesehen